Eingriffsregelung, Verkehrswegeplanung
Fachgebiet II 4.2 Eingriffsregelung, Verkehrswegeplanung
Leitung
Dirk
Bernotat
Leitung FG II 4.2. Eingriffsregelung, Verkehrswegeplanung
Stellvertretung
Dr.
Klaus
Follner
Stellvertretende Leitung FG II 4.2. Eingriffsregelung, Verkehrswegeplanung
Sekretariat
FG II 4.2
Alte Messe 6, 04103 Leipzig
Aufgaben und Themenschwerpunkte
- Grundlagen, Inhalte, Methodik und Strategien der Eingriffsregelung
- (einschließlich Rechts- und Verwaltungsgrundlagen, Umsetzungsstrategien sowie Qualitätssicherung)
- Grundlagen, Inhalte und Methodik der FFH-Verträglichkeitsprüfung sowie der artenschutzrechtlichen Prüfung bei Eingriffsvorhaben (einschließlich der Querbezüge zur Eingriffsregelung, Umwelthaftung und UVP)
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Bundesverkehrswegeplanung, Verkehrswegeausbaugesetzen sowie Sonderinvestitionsprogrammen des Bundes sowie bei Raumordnungs- und Linienbestimmungsverfahren (v.a. bei Großvorhaben des Bundes und der Länder im Verkehrsinfrastrukturbereich)
- Mitwirkung beim Stromnetzentwicklungsplan sowie bei den länderübergreifenden Vorhaben des Stromnetzausbaus (v.a. Freileitungs- und Erdkabelvorhaben)
- Mitwirkung im Rahmen der Raumordnungsplanung und der sektoralen Fachplanungen im Bereich der deutschen AWZ und des Festlandsockels
- Mitwirkung im Rahmen von Zulassungsverfahren nach BBergG (z.B. Transitkabel und -pipelines oder Offshore-Bergbau) und für Verkehrsinfrastruktur im Bereich der deutschen AWZ und des Festlandsockels