Operationalisierung des Konzepts zu ökologischen Schäden durch GVO, Modul II
Beschreibung
FKZ 805 81 004
Im ersten Modul dieses Vorhabens (FKZ 804 89 002) wurde eine Definition des Begriffs "ökologischer Schaden" erarbeitet, die insbesondere solche Schäden berücksichtigt, die durch GVO oder deren Verwendung im Freiland verursacht werden. Die Schadensdefinition gründet auf einem schutzgutbezogenen und wirkungsorientierten Ansatz. Weiterhin wurde ein Konzept zur Operationalisierung des Schadensbegriffs vorgestellt. Ziel dieses Vorhabens war es, aufbauend auf den Ergebnissen des ersten Moduls, ein naturschutzfachliches Bewertungsverfahren für "ökologische Schäden" zu entwickeln, die durch GVO oder deren Verwendung im Freiland verursacht werden können. Hierzu wurden konkrete Bewertungsschemata und Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die eine standardisierte, nachvollziehbare, fachlich gesicherte und im Verwaltungshandeln praktikable Anwendung erlauben.