Revitalisierung Neckaraue Benningen


Beschreibung
Ziel
Im Vorhaben „Revitalisierung Neckaraue Benningen“ wird ein dauerhaft wasserführender, 200 m langer Seitenarm des Neckars geschaffen. Durch das Durchbrechen der Uferlinie entsteht gleichzeitig eine 120 m lange und bis zu 5 m breite Insellage. Dadurch werden gewässer- und auetypische Lebensräume wiederhergestellt, die die Vernetzung von Fluss und Aue verbessern. Die terrestrische Fläche soll der Sukzession überlassen werden und sich langfristig zu Auwald (0,7 ha) entwickeln. Entsprechende Lebensräume sind im für die Schifffahrt ausgebauten Neckar kaum vorhanden. Gleichzeitig wird ein Teilbereich des naturnah umgestalteten Neckarufers erlebbar gemacht.
Projektgebiet
Das 2 ha große Projektgebiet liegt in Benningen am Neckar und umfasst die Fläche eines ehemaligen Sportplatzes am Neckarufer. Dieser soll zurückgebaut und eine Nebenrinne angelegt werden. Das Projektgebiet soll sich nach der Maßnahmenumsetzung weitgehend eigendynamisch entwickeln.
Kooperationen
Das Auenprojekt wird durch die Gemeinde Benningen umgesetzt. Im Bereich der Ufer und Böschung werden Maßnahmen in Kooperation mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar durchgeführt. Der Verband Region Stuttgart unterstützt das Vorhaben finanziell.
Maßnahmen
Als typische Struktur naturnaher Flüsse wird ein Seitenarm mit naturnahen Ufer- und Flachwasserbereichen geschaffen. Dazu erfolgen Erdbauarbeiten zur Herstellung der Rinne, Landschaftsbauarbeiten und Pflanzungen von Gehölzen.