BfN Schriften 267 - Standardisierung von Methoden für ein Monitoring der Umweltwirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen. Erarbeitung von VDI-Richtlinien
Monitoring•
Gentechnik
BfN-Schriften
In einer übergeordneten Richtlinie werden grundsätzliche Ziele und Herangehensweisen eines GVO- Monitorings erläutert. In den folgenden methodischen Richtlinien werden Verfahren, wie die Erfassung der Exposition von GVO und GVO-Produkten, der molekularbiologische Nachweis von transgener DNA und Verfahren zur Erfassung von direkten und indirekten Wirkungen auf Flora und Fauna, behandelt.
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2010
Heft Nr.
267
Sprache
Deutsch
Seiten
137
ISBN
978-3-89624-001-9
Beschreibung
Die Standardisierung von Methoden für ein Monitoring von gentechnisch veränderten Organismen wurde als Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (Forschungskennziffer 804 67 010) für einen Zeitraum von drei Jahren mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt und Reaktorsicherheit (BMU) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) gefördert. In diesem Abschlußbericht werden die Vorteile der Nutzung standardisierter Methoden, der Prozess der Standardisierung sowie die im Vorhaben erzielten Ergebnisse und die weitere Entwicklung dargestellt.