Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

BfN Schriften 393 - Bewertung erheblicher Biodiversitätsschäden im Rahmen der Umwelthaftung

Zentrales Ziel des Vorhabens ist es, fachliche Maßstäbe für die Bewertung von Biodiversitätsschäden zu entwickeln, die dazu beitragen, einen nachvollziehbaren und sachgerechten Vollzug der bestehenden Rechtsvorgaben zur öffentlich-rechtlichen Umwelthaftung zu ermöglichen.
Autor*in
Wolfgang Peters, Ute Jahns-Lüttmann, Katrin Wulfert, George-Alexander Koukakis, Jochen Lüttmann und Roman Götze
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2015
Heft Nr.
393
Sprache
Deutsch
Seiten
170
ISBN
978-3-89624-128-3

Beschreibung

Die Entwicklung von Maßstäben zur Bewertung im Rahmen der Umwelthaftung muss sich drei zentralen Anforderungen stellen:

1. Rechtskonformität mit den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) inkl. des Anhangs (Anh.) 1 der Umwelthaftungsrichtlinie (UH-RL),
2. Kompatibilität mit den Maßstäben anderer einschlägiger naturschutzrechtlicher Prüfinstrumente,
3. Praxistauglichkeit.

Zurück nach oben