BfN-Schriften 724 - Artenhilfsprogramme - Katalog von Maßnahmen zur Sicherstellung des Erhaltungszustandes ausgewählter windenergieanlagensensibler Vogelarten
Erneuerbare Energien•
Arten
BfN-Schriften
Das F+E Vorhaben „Artenhilfsprogramme – Katalog von Maßnahmen zur Sicherstellung des Erhaltungszustandes windenergieanlagensensibler Vogelarten“ hat das vorrangige Ziel einen Maßnahmenkatalog mit praxisorientierten Handlungsempfehlungen für wirksame Artenhilfsprogramme für acht ausgewählte windkraftsensible Vogelarten zu erarbeiten, der die Umsetzung von AHP unterstützen soll. Darüber hinaus soll auch herausgearbeitet werden, unter welchen Voraussetzungen die erarbeiteten Maßnahmen wirksam sind.
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2025
Heft Nr.
724
Sprache
Deutsch
Seiten
213
Beschreibung
Jede Maßnahme enthält folgende Aspekte:
- Beschreibung der Anforderungen an Umfang, Unterhaltung und Pflege und den Maßnahmenstandort
- Einschätzung der Wirksamkeit der Maßnahme auf Basis der Erfolgswahrscheinlichkeit
- Angaben der Dauer bis zur Wirksamkeit
- Entwicklungsdauer der Maßnahme
- Einschätzung der Kosten
- Mögliche Schwierigkeiten, die bei der Umsetzung der Maßnahme auftreten können
- Anforderungen an die Erfolgskontrolle
- Auflistung weiterer windenergiesensibler Vogelarten, die von der Maßnahme profitieren können