BfN-Schriften 738 - Natura 2000 Renaturierung und Pflege von Grünland-Lebensraumtypen. Möglichkeiten und Potentiale der Grünlandrenaturierung
Natura 2000
BfN-Schriften
Im Rahmen der Fachtagung „Natura 2000 – Renaturierung und Pflege von Grünland-Lebensraumtypen“, die am 21. und 22.09.2022 online statt fand, wurden Ursachen für den schlechten Zustand der Grünland-Lebensraumtypen, daraus erfolgende Handlungserfordernisse sowie verschiedene Methoden zu Grünland-Management und Renaturierung vorgestellt und diskutiert.
Herausgeber*in
Axel Ssymank, Christina Müller und Markus Röhling
Publikationsjahr
2025
Heft Nr.
738
Sprache
Deutsch
Seiten
177
Beschreibung
Auf Einladung des Bundesamtes für Naturschutz haben Expert*innen aus Naturschutz und Landwirtschaft die möglichen Handlungsnotwendigkeiten für den Grünlandschutz im Rahmen des Workshops „Natura 2000 – Renaturierung und Pflege von Grünland-Lebensraumtypen“ am 21. und 22.09.2022 online diskutiert. Zudem wurden Verbesserungsmöglichkeiten des Erhaltungszustands von Grünland-Lebensraumtypen durch Management und Pflege sowie Renaturierung identifiziert, die Veränderungen aus Biodiversitätssicht bzw. aus Sicht des Erhalts der FFH-Schutzgüter bewertet, und Lösungswege gesucht, wie damit aus Naturschutzsicht unter Einbeziehung der landwirtschaftlichen Perspektive umgegangen werden soll.