Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

BfN-Schriften 739 - Evaluation der Züchtbarkeit der seit CITES CoP19 in Anhang I und ll gelisteten Reptilien- und Amphibientaxa

CITES
BfN-Schriften
Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) wurde vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) damit beauftragt, relevante Reproduktionsdaten für die knapp 250, im Rahmen der letzten CITES Vertragsstaatenkonferenz CoP19 in Anhang I und II gelisteten Reptilien- und Amphibienarten, zusammenzutragen und aufzubereiten.
Autor*in
Beate Pfau, Paul Bachhausen, Ronny Bakowskie, [...] Mona van Schingen-Khan, [...] Ulrich Schepp u.a.
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2025
Heft Nr.
739
Sprache
Deutsch
Seiten
707
ISBN
978-3-89624-503-8
DOI
10.19217/skr739

Beschreibung

Diese Hilfestellung soll die Behörden im Artenschutzvollzug bei der Plausibilitätsprüfung der Zuchtherkunft geschützter Arten unterstützen und damit zu einer verbesserten Umsetzung der CITES-Konvention beitragen. Zusätzlich können die bereitgestellten Informationen von Wissenschaftler*innen oder auch für Erhaltungszuchtprojekte genutzt werden.

Zurück nach oben