BfN-Schriften 741 - Die Höhenverteilung von Fledermäusen an Windenergieanlagen
Beschreibung
Die Analysen haben ergeben, dass zur Verringerung der Vorhersageunsicherheit die Gondelbeprobung möglichst vieler WEA innerhalb eines Windparks meist effizienter als zusätzliche Turmerfassungen sind.
Fachlich sinnvoll ist die zusätzliche Installation eines Turmmikrofons bei WEA mit einem geringen rotorfreien Bereich. Empfohlen wird eine zusätzliche Erfassung am Turm für WEA mit einem rotorfreien Raum unter 30 m sowie für WEA mit rotorfreiem Bereich unter 60 m, wenn große Quartiere schlaggefährdeter Fledermausarten in der Nähe liegen oder die Landnutzung eine hohe Fledermausaktivität erwarten lässt. Für den Fall der Verwendung eines Turmmikrofons werden Erfassungsstandards definiert.
Zusätzlich wurde in einem Nebenprojekt die Zuverlässigkeit von Messwerten von Niederschlagssensoren geprüft. Dabei konnten zwei qualitativ hochwertige Messgeräte plausible Daten liefern.