Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

BfN-Schriften 746 - BioDivSoil – Bodenbiodiversität im Fokus

Land- und Forstwirtschaft
BfN-Schriften
Die Identifizierung von Biodiversitätsmustern in Agrarlandschaften ist für die Bewertung des ökologischen Zustands und die Entwicklung nachhaltiger Bewirtschaftungsstrategien von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen des Projektes BioDivSoil wurde die Bodenbiodiversität unter verschiedenen Landnutzungsformen mit etablierten und molekularbiologischen Methoden untersucht. Ziel war es, Indikatoren für die Förderung und Bewertung von Bodenlebensgemeinschaften zu identifizieren.
Autor*in
Lucas Stratemann, Lukas Schröer, Alexander Bach, Andreas Toschki, Johanna Oellers und Martina Roß-Nickoll
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2025
Heft Nr.
746
Sprache
Deutsch
Seiten
117
ISBN
978-3-89624-510-6
DOI
10.19217/skr746

Beschreibung

Das BioDivSoil-Projekt liefert wichtige Erkenntnisse zur Bewertung der Biodiversität in der Agrarlandschaft und zeigt gleichzeitig Forschungs- und Handlungsbedarf für eine nachhaltige Bodennutzung in der Landwirtschaft auf.

Zurück nach oben