BfN-Schriften 746 - BioDivSoil – Bodenbiodiversität im Fokus
Land- und Forstwirtschaft
BfN-Schriften
Die Identifizierung von Biodiversitätsmustern in Agrarlandschaften ist für die Bewertung des ökologischen Zustands und die Entwicklung nachhaltiger Bewirtschaftungsstrategien von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen des Projektes BioDivSoil wurde die Bodenbiodiversität unter verschiedenen Landnutzungsformen mit etablierten und molekularbiologischen Methoden untersucht. Ziel war es, Indikatoren für die Förderung und Bewertung von Bodenlebensgemeinschaften zu identifizieren.
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2025
Heft Nr.
746
Sprache
Deutsch
Seiten
117
Beschreibung
Das BioDivSoil-Projekt liefert wichtige Erkenntnisse zur Bewertung der Biodiversität in der Agrarlandschaft und zeigt gleichzeitig Forschungs- und Handlungsbedarf für eine nachhaltige Bodennutzung in der Landwirtschaft auf.