Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

BfN-Schriften 758 - „Wildnis im Dialog“ Tagungsband.

Nationales Naturerbe
BfN-Schriften
Das jährlich ausgerichtete Veranstaltungsformat „Wildnis im Dialog“ besteht seit 2014. Dieser Tagungsband im Rahmen der BfN-Schriftenreihe fasst die freigegebenen Referent*innenbeiträge der Tagungen 2021-2023 zusammen.
Herausgeber*in
Andreas Meißner, Anika Niebrügge, Meike Schulz und Michaela Wilczek
Publikationsjahr
2025
Heft Nr.
758
Sprache
Deutsch
Seiten
141
ISBN
978-3-89624-522-9
DOI
10.19217/skr758

Beschreibung

Die Entwicklung von Wildnis ist in den Zielstellungen der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS), des Integrierten Umweltprogramms 2030 und der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie - insbesondere mit dem Ziel einer Entwicklung der Natur nach eigenen Gesetzmäßigkeiten auf mindestens 2 % der Landesfläche - vertreten. In den vergangenen Jahren hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) durch eine Reihe von Forschungsvorhaben wichtige Grundlagen für die Ausgestaltung und Umsetzung der Wildnisziele des Bundes geschaffen. Der Schwerpunkt der Aktivitäten zur Realisierung dieser Wildnisziele liegt nunmehr in der konkreten Umsetzung. Dieser Prozess wurde in der Vergangenheit durch einen umfangreichen fachlichen Austausch zwischen Bund, Ländern, Naturschutzverbänden und Vertreter*innen der Wissenschaft begleitet. Auch verschiedene Landnutzer*innen wie z. B. Waldbesitzer*innen oder Jäger*innen waren zuletzt hieran beteiligt. Dieser fachliche Austausch wurde durch die Tagungsreihe fortgesetzt und verstetigt. Zu diesem Zweck wurde ein möglichst breites Spektrum an Fragestellungen zu konkreten Umsetzungsaspekten der Wildnisziele behandelt.

Zurück nach oben