Artenschutz geht jeden an
                          CITES
                      
              
        Broschüre
      
    Viele Tier- und Pflanzenarten sind in ihrem Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Neben der Zerstörung der Lebensräume ist der internationale Handel mit Tieren und Pflanzen einer der größten Gefährdungsfaktoren. Um dem entgegen zu wirken, wurde 1973 das „Washingtoner Artenschutzübereinkommen“ (kurz CITES) geschlossen. CITES schützt heute etwa 6.000 Tier- und 33.000 Pflanzenarten. Die Broschüre gibt einen Überblick über einige dieser Arten.
            
    
    Herausgeber*in
                        Bundesamt für Naturschutz
                    Publikationsjahr
                        2018
                    Sprache
                          Deutsch
                    Seiten
                        16