Erforderliche Managementmaßnahmen für die Stellnetzfischerei in der deutschen AWZ der Ostsee
                          Meere
                      
              
        Policy Briefs
      
    Stellnetze sind häufig in der Ostsee eingesetzte Fanggeräte, von denen ein hohes Beifangrisiko für geschützte marine Säugetiere und Seevögel ausgeht. Die Stellnetzfischerei ist im deutschen Meeresgebiet der Ostsee auch in Schutzgebieten bisher weitgehend unreguliert und es fehlt an einem effektiven Monitoring- und Kontrollsystem.
            
    
    Herausgeber*in
                        Bundesamt für Naturschutz
                    Verlagsort
                        Bonn
                    Publikationsjahr
                        2024
                    Sprache
                          Deutsch
                    Seiten
                        12
                    DOI
                        10.19217/pol242
                    Beschreibung
Um empfindliche Arten zu schützen und ihren günstigen Erhaltungszustand zu sichern bzw. wiederherzustellen, ist es dringend erforderlich, den Beifang in der Stellnetzfischerei zu verhindern oder zumindest zu minimieren.
Im Policy Brief werden fünf Maßnahmen vorgestellt, die dafür aus Naturschutzsicht dringend erforderlich sind.