NaBiV Heft 40: Leitfäden zur interaktiven Landschaftsplanung. (Schuber 10 Ausgaben + CD-Rom)
Beschreibung
Ein interdisziplinäres Team der Universität Hannover begleitete in den Jahren 2002 bis 2005 den gesamten Planungsprozess in Königslutter. Die Landschaftsplaner, Multimediaexperten und Informatiker entwickelten und erprobten neue Instrumente für die interaktive Planung. Die im Projekt entwickelten Softwarebausteine sind frei verfügbar (open source) und können auch bei anderen Planungen und öffentlichen Aufgabenbereichen eingesetzt werden (z. B. in der Bauleitplanung, in Auskunfts- und Meldesystemen wie für Straßenschäden, Müllablagerungen oder Baukataster). Befragungen und Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern trugen
wesentlich dazu bei, adressaten- und bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln.
Die wissenschaftliche Begleitung evaluierte das Vorhaben und hatte eine beratende Funktion im Projektteam. Darüber hinaus war der Transfer der Projekterkenntnisse Aufgabe der Begleitforschung, die im Herbst 2006 endete. Sie förderte zudem den Erfahrungsaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung, Lehre und Praxis.
Die 10 Leitfäden stellen die Ergebnisse aus dem Projekt „Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm“ in Kurzform und anwendungsorientiert dar. Die einzelnen Hefte widmen sich jeweils einem thematischen Schwerpunkt.