NaBiV Heft 70/8: Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands - Band 8: Pilze (Teil 1). Großpilze
Beschreibung
Die Großpilze gehören zu den beiden artenreichsten Gruppen der Echten Pilze, den Ständerpilzen (Basidiomycota) und den Schlauchpilzen (Ascomycota). Erstmals wird für die in Deutschland nachgewiesenen Ständer- und Schlauchpilze eine Gesamtartenliste vorgelegt. Für 6.120 der in der Liste enthaltenen 9.259 Taxa wird die Gefährdungssituation bewertet. Über 13 % davon sind bestandsgefährdet. Für die Hälfte der bewerteten Arten liegen jedoch nicht genug Daten vor, um Rote-Liste-Kategorien zu ermitteln.
Damit bietet der Band einen umfassenden Überblick über den Bestand und die Gefährdung der Großpilze Deutschlands. Die wesentlichen Gefährdungsursachen werden genannt und daraus Handlungsempfehlungen für den Artenschutz abgeleitet, weiterhin werden die Wissensdefizite und der Forschungsbedarf aufgezeigt. Ergänzt wird der Band durch eine detaillierte Einführung in die Biologie und Bedeutung aller Pilze und pilzähnlichen Gruppen.