Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

NaturschutzDigital 2025 - Behördliche Bereitstellung freizeitrelevanter Naturschutzinformationen in Deutschland

Digitalisierung
Biologische Vielfalt
Tourismus und Sport
Tagung
Die NaturschutzDigital befasst sich mit der Frage, wie behördliche, freizeitrelevante Naturschutzinformationen, insb. Schutzgebietsdaten, umfassender bereitgestellt werden können. Ziel ist eine verbesserte Darstellung von Naturschutzinformationen in digitalen Kartendiensten.
Datum, Uhrzeit
19.05.2025 (Mo.) 16:30 Uhr
 
21.05.2025 (Mi.) 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bundesamt für Naturschutz - Standort Leipzig
Veranstalter*in
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Leitung
Marlen Davis (BfN), Ute Feit (BfN)
Zielgruppe
Vertreter*innen aus Naturschutzbehörden aller Verwaltungsebenen aus den Bereichen Datenmanagement/ Künstliche Intelligenz etc. Zudem Vertreter*innen mit engem thematischem Bezug aus Naturschutz-, Tourismus- und Sportverbänden, Wissenschaft und Unternehmen
Veranstaltungssprache
Deutsch

Viele Freizeitaktivitäten in der Natur werden mithilfe von Outdoorplattformen und digitalen Kartendiensten geplant und durchgeführt. Naturschutzinformationen sind in diesen digitalen Diensten häufig nicht oder unvollständig hinterlegt, was zu unbeabsichtigten Verstößen gegen Naturschutzvorschriften führen kann. Als eine Ursache für fehlende Informationen in Outdoorplattformen und Kartendiensten gilt die Datengrundlage. Ziel der Veranstaltung ist daher, Lösungsoptionen und Entscheidungsgrundlagen für eine verbesserte Bereitstellung behördlicher Naturschutzinformationen zu erarbeiten.

Illustration einer digital-gestützten Routenführung auf einer Wandertour
Illustration einer digital-gestützten Routenführung auf einer Wandertour

Kontakt im BfN

Strategische Digitalisierung in Natur und Gesellschaft
0341 30977-271
Zurück nach oben