Wildnis im Dialog: „Wildnis und Klima“
Gebiete und Lebensräume
Tagung
Im Fokus dieser Tagung stehen die Themenschwerpunkte Naturwälder, Wildnis und Klimawandel sowie aktuelle politische Entwicklungen. Gemeinsam werden aktuelle Herausforderungen und Perspektiven diskutiert, um die Ausweisung und professionelle Betreuung von Wildnisgebieten weiter voranzubringen.
Datum, Uhrzeit
12.06.2023 (Mo.) 20:00 Uhr
15.06.2023 (Do.) 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Bad Langensalza
Veranstalter*in
Bundesamt für Naturschutz
Zielgruppe
Akteure des amtlichen und nichtamtlichen Naturschutzes im Bereich Wildnis
Veranstaltungssprache
Deutsch
Neue Chancen und Ansatzpunkte für den Schutz und die Etablierung von Wildnisgebieten bieten die UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen, die Fortschreibung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt und das Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz. Klimaschutz und Klimaanpassung sind allgegenwärtige Themen, vor deren Hintergrund die Potenziale von Wildnisgebieten mitgedacht werden müssen. Beispielprojekte aus verschiedenen Wildnisgebieten in Deutschland runden die Tagung ab und sind Ausgangspunkt für vielfältige Diskussionen.
Kontakt im BfN
Meike
Schulz
Fachgebiet II 2.1 Gebietsschutz, Wildnis, Nationales Naturerbe
0228 8491-1524