Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Alumnitreffen des Klaus Töpfer Fellowship

Internationale Naturschutzakademie
16.10.2025
Vilm
Bei einem Alumni-Treffen des Klaus-Töpfer-Fellowship Programms am 11. und 12. Oktober im Umweltbildungszentrum Leidenhausen lernten die 60 Teilnehmenden wichtige deutsche Institutionen im Bereich des Biodiversitätsschutzes kennen.
Alumni des Programms verbrachten einen Tag auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Wahner Heide
Alumni des Programms verbrachten einen Tag auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Wahner Heide

Das Programm beinhaltete auch einen Besuch des Nationalen Naturerbes Wahner Heide, welche früher ein militärisches Übungsgelände war. In den letzten Jahrzehnten wurden dort wichtige Lebensräume geschaffen und erhalten. Um diese Lebensräume langfristig zu sichern, wurden diese durch die Bundesregierung an die DBU und ihre Tochtergesellschaft DBU Naturerbe GmbH als „Nationales Naturerbe“ übertragen. Die gemeinnützige Naturerbe-Tochtergesellschaft der DBU – Deutsche Bundesstiftung Umwelt - engagiert sich für die Sicherung von 66 meist großflächigen Naturerbegebieten mit einer Fläche von über 70.000 Hektar für den langfristigen Naturschutz in ganz Deutschland. Vor Ort konnten sich die Alumni mit Expertinnen und Experten dieser Institutionen austauschen. Auch das BfN schätzt die hervorragende Zusammenarbeit mit diesen Expertinnen und Experten.

Zurück nach oben