Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Bewirtschaftung nasser Moorböden: Förderung für landwirtschaftliches Gerät

Presse
Land- und Forstwirtschaft
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
31.07.2025
Bonn
Mit dem neuen Förderaufruf zur Förderrichtlinie „Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften“ setzt das Bundesumweltministerium einen weiteren wichtigen Schritt im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK).
Eine Drill- und Einzelkornsähmschine für die Mulchsaat
Eine Drill- und Einzelkornsähmschine für die Mulchsaat

Das Zuschussprogramm zur Anschaffung moorbodenschonender Landmaschinen und Geräte, das vor einem Jahr gestartet ist, geht mit dem aktuellen Aufruf in die nächste Runde. Landwirtschaftliche Betriebe und Naturschutzvereinigungen können ab sofort wieder Anträge stellen. 

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) legt unter anderem einen Schwerpunkt auf die Wiederherstellung und nachhaltige Bewirtschaftung von Moorböden. Mit dem nun in Kraft getretenen Förderaufruf zur Anschaffung bodenschonender Bewirtschaftungstechnik erhalten Landwirt*innen, landwirtschaftliche Lohn- und Dienstleistungsunternehmen, gewerbliche Maschinenringe und insbesondere auch anerkannte Naturschutzvereinigungen erneut finanzielle Unterstützung: Die Anschaffung moorbodenschonender Bewirtschaftungstechnik wird mit bis zu 65 Prozent gefördert. 

Umgesetzt wird das Zuschussprogramm durch die Landwirtschaftliche Rentenbank. Interessierte Unternehmen und Naturschutzvereinigungen können ihr Interesse bis einschließlich 15. August 2025 bekunden. Möglich ist dies online im Portal der Landwirtschaftlichen Rentenbank.

Zurück nach oben