Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Deutscher Naturschutztag in Berlin: Anmeldung geöffnet

Presse
Gesellschaft
Siedlungsbereich
Biologische Vielfalt
Klimawandel
28.11.2025
Berlin
„Mensch Natur Zukunft“ lautet das Motto des 38. Deutschen Naturschutztages, der von 10. bis 14. März 2026 in Berlin stattfindet. Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet.
Mehrere Personen tragen Gartenhandschuhe und klatschen sich in der Luft mit den Händen ab
Gemeinsames Engagement im Naturschutz

Der Naturschutz steht vor großen Herausforderungen – Klimawandel und Biodiversitätsverlust schreiten voran, auf der globalen politischen Bühne verliert der Naturschutz an Boden und Projekte auf lokaler und regionaler Ebene geraten zunehmend in Konkurrenz zu anderen gesellschaftlichen Anliegen. 

Vor diesem Hintergrund stellt der 38. Deutsche Naturschutztag, kurz DNT, die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur in den Mittelpunkt. Im Fokus stehen die Grundlagen erfolgreichen Naturschutzes: So gilt es beispielsweise die Zukunftsfähigkeit heutiger Instrumente und Strategien zu verbessern. Themen sind aber auch der Stadtnaturschutz und die Herausforderungen auf Landschaftsebene. Darüber hinaus diskutieren die Teilnehmenden innovative Ansätze im Monitoring und in der Finanzierung von Naturschutzmaßnahmen und bewerten neue rechtliche Vorgaben – etwa zur Planungsbeschleunigung, zur Wiederherstellung der Natur oder zum Ausbau erneuerbarer Energien.

Neben Vorträgen im Fachprogramm erwartet die Teilnehmenden eine Ausstellung mit zahlreichen Infoständen. Das Berufsfeldforum Naturschutz bietet insbesondere dem Nachwuchs Orientierung bei der Berufswahl. Und bei spannenden Exkursionen lässt sich die Vielfalt von Naturschutz- und Umweltbildungsprojekten in Berlin und dem Brandenburger Umland kennenlernen. 

Gemeinsam laden die vier Veranstalter alle Interessierten und im Naturschutz Engagierten ein, miteinander Wege zum Schutz der Natur angesichts von Klimawandel und Biodiversitätskrise zu finden. Veranstalter sind der Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN), das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt als Vertreter des gastgebenden Bundeslandes.

Hintergrund

Der Deutsche Naturschutztag (DNT) ist der größte Naturschutzkongress im deutschsprachigen Raum. Hier trifft Politik auf Praxis, Hauptamt auf Ehrenamt, junges Engagement auf Erfahrung sowie Fachwissen auf Vision im Naturschutz und in der Landschaftspflege. Die im Rahmen des DNT erörterten Themen umfassen den Erhalt, die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Natur und Landschaft, aber auch die nachhaltige Nutzung der Naturgüter. Darüber hinaus ist es ein Come-together, um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gemeinsam zu beraten und daraus Handlungen abzuleiten.

Veranstaltet wird der DNT im Turnus von zwei Jahren von vier Partnern, dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Deutschen Naturschutzring (DNR) und dem jeweils gastgebenden Bundesland. 

Logo des 38. Deutschen Naturschutztages
Der 38. Deutsche Naturschutztag im März 2026 in Berlin steht unter dem Motto"Mensch Natur Zukunft".
Zurück nach oben