Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Jetzt neu: Häufig gefragt „Meeresnaturschutz“

Presse
Meere
06.11.2025
Insel Vilm
Unsere Meere sind wertvolle Lebensräume, doch sie stehen unter Druck. Wie es um ihren Zustand steht, welchen Belastungen sie ausgesetzt sind und was zu ihrem Schutz getan wird, erklärt jetzt ein neuer Beitrag in der BfN-Rubrik „Häufig gefragt".

Basstölpel (Morus bassanus) fliegt über das Meer
Hervorragender Flieger und Taucher - der Basstölpel

In sechs Themenblöcken beantwortet das BfN zentrale Fragen rund um den Meeresnaturschutz: Wie geht es Nord- und Ostsee? Welche Bedeutung haben die Schutzgebiete in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), für die das BfN zuständig ist? Auch die Belastungen der Meere werden beleuchtet: etwa durch Fischerei, den Ausbau der Windenergie auf See oder die Verpressung von CO2. Ein eigenes Kapitel widmet sich zudem der Belastung durch Altmunition in Nord- und Ostsee.

Zurück nach oben