BfN-Skripten: Agrar- und Waldbereich, naturgerechte regionale Entwicklung
- Kurzfassungen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme
BfN-Skripten 491, 2018 (3,7 MB)
- Die Insel Vilm: Naturschutzgebiet im Biosphärenreservat Südost-Rügen, Kulturgeschichte und Naturerbe
BfN-Skripten 488, 2018 (6,8 MB)
- Beratung für Naturschutz und Landwirtschaft
BfN-Skripten 479, 2018 (2,2 MB)
- Das Monitoring der Landwirtschaftsflächen mit hohem Naturwert in Deutschland
BfN-Skripten 476, 2017 (6,2 MB)
- Naturschutzfachliche Ausgestaltung von Ökologischen Vorrangflächen
BfN-Skripten 472, 2017 (6 MB)
- Biomassekulturen der Zukunft aus Naturschutzsicht
BfN-Skripten 442, 2016 (9,6 MB) - Regionalwirtschaftliche Effekte durch Naturtourismus
BfN-Skripten 431, 2016, pdf-Datei (2,3 MB) - Analyse und Diskussion naturschutzfachlich bedeutsamer Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur
BfN-Skripten 427, 2. überarbeitete Auflage 2017 (1,29 MB, barrierefrei)
- Fachinformation des BfN zur „Naturschutz-Offensive 2020“ des Bundesumweltministeriums - Status, Trends und Gründe zu den prioritär eingestuften Zielen der NBS
BfN-Skripten 418, 2015, pdf-Datei (1,6 MB barrierefrei) - Instrumente zur Stärkung von Synergien zwischen Natur- und Klimaschutz im Bereich Landbewirtschaftung
BfN-Skripten 382, 2015, pdf-Datei (5,6 MB barrierefrei)
- Agronomic and environmental aspects of the cultivation of GM herbicide-resistant plants
BfN-Skripten 362, 2014, pdf-Datei (611 kb) - Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungenfür die Naturschutzpraxis. Workshop IV: Landwirtschaft
BfN-Skripten 359, 2014, pdf-Datei (barrierefrei, 1,9 MB) - Eintrag von Maispflanzenteilen in die Umwelt: Abschätzung der Umweltexposition für die Risikobewertung transgener Pflanzen
BfN-Skripten 353, 2013, pdf-Datei (24 MB) - The Protection of Forests under Global Biodiversity and Climate Policies
Policy Options and Case Studies on Greening REDD+
BfN-Skripten 344, 2013 (2.1 MB, barrierearm) - Vorschläge zur Ausgestaltung von Instrumenten für einen effektiven Schutz von Dauergrünland
BfN-Skripten 323, 2012, pdf-Datei (2,3 MB) - Ökosystemdienstleistungen von Wäldern, Workshopbericht
BfN-Skripten 320, 2012, pdf-Datei (8,5 MB) - Feasibility Study for a Lake Tana Biosphere Reserve, Ethiopia
BfN-Skripten 317, 2012, pdf-Datei (5,8 MB) - Forest Protection and Sustainable Forest Management in Germany and the P.R. China - A Comparative Assessment
BfN-Skripten 311 (2012), pdf-Datei (3,3 MB) - Dialogforum - Öffentlicher Wald und Nationale Biodiversitätsstrategie
BfN-Skripten 293, 2010 pdf-Datei (1,5 MB) - Regionenwettbewerb als Instrument zur Akquisition neuer Naturschutzgroßprojektgebiete – Ergebnisse der Evaluation idee.natur
BfN-Skripten 283, 2010, pdf-Datei (1,6 MB) - Waldbau und Baumartenwahl in Zeiten des Klimawandels aus Sicht des Naturschutzes
BfN-Skripten 272, 2010, pdf-Datei (3,2 MB) - Arbeitspferde im Naturschutz
BfN-Skripten 256, 2009, pdf-Datei (5,3 MB) - Kurzfassung der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme
BfN-Skripten 253, 2009, pdf-Datei (2,1 MB) - Naturerbe Buchenwälder- Situationsanalyse und Handlungserfordernisse
BfN-Skripten 240, 2007. (690 KB) - Europäische Buchenwaldinitiative - Experten-Workshop zur Zukunft der Buchenwälder in Deutschland
BfN-Skripten 222, 2007. (18 MB) | zip-Datei - Bedeutung der Regionalvermarktung für Kulturlandschaftserhalt und Naturschutz
BfN-Skripten 221, 2007. (4,2 MB) - Biomasseproduktion - ein Segen für die Land(wirt)schaft? Tagungsband.
BfN-Skripten 211, 2007 (11,8 MB!) | zip -Datei (10,7 MB!) - Schutz der Wälder - nationale Verantwortung tragen und global handeln -
BfN-Skripten 209, 2007. (1,86 MB) - Wald, Naturschutz und Klimawandel - Ein Workshop zur Zukunft des Naturschutzes im Wald vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels
BfN-Skripten 185, 2006. (10 MB !) | zip-Datei - Regionalvermarktung in den deutschen Biosphärenreservaten - Status Quo-Analyse und Optimierungspotentiale
BfN-Skripten 175, 2007. (3,1 MB) - The ecosystem approach in forest biosphere reserves: results from three case studies
BfN-Skripten 168, 2006. (600 KB) - Naturschutzberatung für die Landwirtschaft, Ergebnisse des 2. und 3. Trainingsseminares
BfN-Skripten 165, 2006. (5 MB !) | zip-Datei - Naturschutzberatung für die Landwirtschaft, Einführende Beratermaterialien
BfN-Skripten 162, 2006. (3 MB) - Kurzfassungen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme, Darstellung und Analyse von Maßnahmen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme in der Bundesrepublik Deutschland
BfN-Skripten 161, 2006. (3,8 MB) | zip-Datei - Analyse und Diskussion der Erhebungsmethoden und Ergebnisse der zweiten Bundeswaldinventur - vor dem Hintergrund ihrer ökologischen und naturschutzfachlichen Interpretierbarkeit
BfN-Skripten 158, 2005. (500 KB) - Vertragsnaturschutz im Wald - Bundesweite Bestandsaufnahme und Auswertung
BfN-Skripten 146, 2005. (1,6 MB) - "... Grünlandnutzung nicht vor dem 15. Juni ..." Sinn und Unsinn von behördlich verordneten Fixterminen in der Landwirtschaft
BfN-Skripten 124, 2004. (3,2 MB) - Naturschutzberatung für die Landwirtschaft
BfN-Skripten 119, 2004. (3,0 MB) - Study on the Impacts of the Common Agricultural Policy (CAP) on Protected Areas in chosen EU-Acceding Countries: Lithuania, Poland, Slovakia in Central and Eastern Europe
BfN-Skripten 100, 2004. (2,8 MB) - Reform der gemeinsamen Agrarpolitik -Analysen und Konsequenzen aus Naturschutzsicht
BfN-Skripten 99, 2003. (3 MB) - Angebotsnaturschutz - Vorschläge zur Weiterentwicklung des Vertragsnaturschutzes
BfN-Skripten 89, 2003. (1,6 MB)
Anhang 2: Die Agrarumweltprogramme Ansätze zu ihrer Weiterentwicklung. AG Landwirtschaft & Naturschutz - eine Initiative von DLG und WWF. (2,3 MB) - Kurzfassungen der nach der Verordnung EG 1257/1999 kofinanzierten Agrarumweltprogramme der Bundesländer
BfN-Skripten 87, 2003. (1,1 MB) - Vertragsnaturschutz in Deutschland: Verwaltungs- und Kontrollprobleme sowie mögliche Lösungsansätze
BfN-Skripten 86, 2003. (1,3 MB) - Integration von Naturschutzbelangen in die Agenda 2007 - Erfahrungen aus Frankreich
BfN-Skripten 75, 2002. (0,7 MB) - "Förderung einer naturverträglichen ländlichen Entwicklung in Europa - ein Blick zum Nachbarn Österreich"
BfN-Skripten 64, 2002. (1 MB) - Naturschutzrelevante Produktions- und Vermarktungskriterien ausgewählter Regionalprodukte
BfN-Skripten 33, 2001 (531 kB). - Zukunft des Vertragsnaturschutzes Neue Konzepte zur Kooperation von Naturschutz und Landwirtschaft
BfN-Skripten 31, 2000. (4,1 MB!) | zip-Datei
zurück zur Themenübersicht