Eignung des bundesweiten Vogelmonitorings für die Erfassung schädlicher Auswirkungen eines GVP-Anbaus auf die Biodiversität
Monitoring•
Gentechnik
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Zuständiges Fachgebiet
Fachgebiet II 1.3 Terrestrisches Monitoring
Laufzeit
29.04.2011 - 30.11.2012
Beschreibung
FKZ: 3511 89 0100
Das Vogelmonitoring stellt einen wichtigen Bestandteil der bundesweiten Beobachtung von Natur und Landschaft dar. Ziel dieses Forschungsvorhabens war es, die Leistungsfähigkeit des bundesweiten Vogelmonitorings für die Erfassung schädlicher Effekte von GVP auf das Schutzgut Biodiversität zu prüfen. Es wurde dabei methodische Ansätze der Datenauswertung sowie Erweiterungsmöglichkeiten des Vogelmonitorings erarbeitet.