Schutz gebäudebewohnender Tierarten
Arten•
Siedlungsbereich
Positionspapier
Schutz und Wiederherstellung stadttypischer Lebensräume, zu denen nicht nur die verschiedenen urbanen Frei- und Grünräume, sondern auch Gebäude zählen, haben hohe Priorität, da sie wichtige Rückzugsräume für bedrohte, seltene sowie gesetzlich geschützte Tier- und Pflanzenarten darstellen. Im Rahmen der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt wird daher auf die Notwendigkeit einer integrierten Entwicklung von Stadt und Natur hingewiesen.
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2016
Seiten
40