Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
6132-371 Albtrauf von der Friesener Warte zur Langen Meile (FFH-Gebiet)
Bundesland
Bayern
Region und Gebietsgröße
kontinentale Region
1.880,45 ha
Lebensraumtypen
Code | Bezeichnung |
---|---|
7220 | Kalktuffquellen |
6210 | Kalk-(Halb-)Trockenrasen und ihre Verbuschungsstadien (* orchideenreiche Bestände) |
6510 | Magere Flachland-Mähwiesen |
8160 | Kalkschutthalden der kollinen bis montanen Stufe |
8210 | Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation |
9180 | Schlucht- und Hangmischwälder |
91E0 | Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder |
9170 | Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder |
8310 | Nicht touristisch erschlossene Höhlen |
9110 | Hainsimsen-Buchenwälder |
9130 | Waldmeister-Buchenwälder |
9150 | Orchideen-Kalk-Buchenwälder |
5130 | Wacholderbestände auf Zwergstrauchheiden oder Kalkrasen |
6110 | Basenreiche oder Kalk-Pionierrasen |
Arten Anhang II
Gruppe | Artname |
---|---|
Säugetiere | Barbastella barbastellus, Myotis bechsteinii, Myotis myotis |
Wirbellose Tiere | Euphydryas aurinia, Euplagia quadripunctaria |
Beschreibung
Hochwertige Lebensraumkomplexe als Lückenschlüsse im bereits gemeldeten Trauf der nördlichen Frankenalb