Projekte im Förderprogramm Auen

Die Auen der Bundeswasserstraße Untere Havel werden im Bereich des Polders Bölkershof bei Rathenow durch den Rückbau von Deichen wieder größer. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) setzt das Projekt in Kooperation mit der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe um. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Auf der Elbeinsel Pagensand sollen Feuchtbiotope und tidebeeinflusste Lebensräume entwickelt und das Gebiet stärker an die natürliche Dynamik der Elbe angebunden werden. Das Projekt wird durch die Stiftung Lebensraum Elbe in Kooperation mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) umgesetzt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier
Projekte der WSV
Die Modellprojekte
Informationen zu den Modellprojekten der Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) finden Sie auf der zentralen Homepage des Bundesprogramms Blaues Band Deutschland