CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
ID 003 Rietzer See, BB Steckbrief ABA Gebiet Das Europäische Vogelschutzgebiet um den Rietzer See liegt nur wenige Kilometer südöstlich der Stadt Brandenburg und gehört zum... mehr lesen
Brandenburg-Potsdamer Havelgebiet Steckbrief Schutzwürdige Landschaften Das Gebiet erstreckt sich über 50 km in Ost-Westrichtung von Berlin über Potsdam bis nach Brandenburg. Dominierendes Element ist die... mehr lesen
Mittlere Havel mit dem Obstanbaugebiet Werder Steckbrief Bedeutsame Landschaften Grundmoränen- und Niederungslandschaft der Mittleren Havel, in diesem Abschnitt zeichnet sich das Fließgewässer durch eine seeartige... mehr lesen
Rietzer See Steckbrief Natura 2000 Gebiete Eutropher Flachsee mit ausgedehnten Röhrichten und angrenzenden Wiesenbereichen mehr lesen
Rietzer See Steckbrief Natura 2000 Gebiete Eutropher Flachsee mit ausgedehnten Verlandungs- und Moorgürteln. Großflächige Ausprägungen von z.T. salzbeeinflußten Röhrichten,... mehr lesen
Kanalwiesen Wendisch- Rietz Steckbrief Natura 2000 Gebiete Komplex aus Niedermoorgesellschaften, Bruchwäldern, Uferverlandungszonen, Binnendünen und eingelagerten mesotroph-sauren Übergangsmooren... mehr lesen