CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN-Schriften 632 - Treffpunkt Biologische Vielfalt - Jubiläumsband. 20 Jahre interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt Publikation BfN-Schriften • 2022 Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) ist mit seinen derzeit 196 Vertragsparteien das umfassendste, verbindliche... mehr lesen BfN-Schriften 632
BfN Schriften 207 - Treffpunkt Biologische Vielfalt VII. Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt Publikation BfN-Schriften • 2007 Ein maßgebliches Ziel der Regierungschefs ist es, die gegenwärtige Verlustrate an biologischer Vielfalt bis zum Jahr 2010 deutlich zu... mehr lesen Skript207 (pdf, 5.64 MB)
BfN Schriften 619 - Strukturelle und inhaltliche Analyse der Nationalen Biodiversitätsstrategie. Empfehlungen für ihre Weiterentwicklung Publikation BfN-Schriften • 2021 Ziel dieser Studie war es, Ideen für die Weiterentwicklung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) zu entwickeln.... mehr lesen Skript 619
Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) Seite Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity - CBD) ist ein weltumspannendes, völkerrechtlich... mehr lesen
NuL Ausgabe 03-2024 Schwerpunkt: Zehn Jahre Nagoya-Protokoll Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2024 Als das Nagoya-Protokoll im Jahr 2014 in Kraft trat, waren damit große Hoffnungen verbunden. Basierend auf dem Ansatz des Access and... mehr lesen Beiträge der Ausgabe
Aktiv für den Meeresnaturschutz Publikation Broschüre • 2016 Vielfältige internationale Übereinkommen und Konventionen sind im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zum Schutz der Meere vereinbart... mehr lesen Aktiv für den Meeresnaturschutz (pdf, 8.98 MB)
BfN-Schriften 661 - Treffpunkt Biologische Vielfalt XXI Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt Publikation BfN-Schriften • 2023 National und global schreitet der Verlust biologischer Vielfalt auf der Ebene der Ökosysteme, der Arten und innerhalb der Arten auf... mehr lesen BfN-Schriften 661
BfN-Schriften 664 - Treffpunkt Biologische Vielfalt XX. Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt Publikation BfN-Schriften • 2023 Das anhaltende Artensterben und die Degradierung von Ökosystemen stellen eine wachsende Bedrohung für unsere Gesellschaft dar. Als... mehr lesen BfN-Schriften 664
BfN-Schriften 744 - Treffpunkt Biologische Vielfalt XXII. Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt Publikation BfN-Schriften • 2025 Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) führt seit 2000 jährlich an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm die Tagung... mehr lesen BfN-Schriften 744
BfN Schriften 309 - Treffpunkt Biologische Vielfalt XI - Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt Publikation BfN-Schriften • 2012 Dem bundesweiten Aufruf des BfN folgend, trafen sich auch 2011 wieder 35 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus den... mehr lesen Skript309 (pdf, 1.7 MB)